Skip to main content

Weinfehler erkennen

4. Januar 2025 | Miriam Schröer
Die häufigsten Weinfehler und wie du sie erkennst Ein relaxter Abend liegt vor dir und du freust dich auf ein schönes Glas deines Lieblingsweins. Du entkorkst die Flasche, gießt einen Probeschluck ins Glas und – oha! 😮 Das riecht irgendwie kom…

Aufgespritete Weine: Portwein

Aktualisiert: 2. Februar 2025 | Miriam Schröer
Der wahrscheinlich berühmteste Vertreter der besonderen Kategorie der aufgespriteten oder fortifizierten Weine ist Portwein. Aus dem Douro-Tal in Portugal stammend, hat dieser einzigartige Weinstil eine jahrhundertelange Historie und gilt bis heu…

Manchmal muss es Champagner sein….

7. Dezember 2024 | Miriam Schröer
Unter allen Getränken der Welt ist Champagner wohl das ultimative Symbol für Luxus und Feierlichkeit. Ob Weihnachten, Silvester oder einfach ein besonderer Anlass: Ein Glas Champagner bringt den gewissen Glamour-Faktor und sorgt für unvergesslich…

Wein verschenken

23. November 2024 | Miriam Schröer
Ja, ist denn schon wieder Weihnachten? Die festlichste Zeit des Jahres rückt näher, und mit ihr die alljährliche Suche nach dem perfekten Geschenk für Familie, Freunde und Kollegen. Eine Flasche Wein ist eine klassische und geschätzte Geschenkide…

Wein zur Herbstküche – die besten Pairings

9. November 2024 | Miriam Schröer
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, gibt es kaum etwas Besseres, als sich mit wärmendem Soulfood zu verwöhnen. Jetzt locken uns köstliche Gerichte mit Kürbis, Wild und warmen Gewürzen. Und der Genießer in uns wünscht sich daz…

Welcher Weinkurs passt zu dir?

26. Oktober 2024 | Miriam Schröer
Du genießt gern ein gutes Glas Wein und fragst dich hin und wieder, was eigentlich dahinter steckt? Was es mit den verschiedenen Rebsorten, Anbaugebieten und Aromen auf sich hat? Oder wie aus Trauben überhaupt erst Wein entsteht? Während die A…

Wer steckt hinter dem Einfach-Wein-Blog?

Ich heiße Miriam und Wein ist für mich das spannendste Getränk der Welt.

Woher weiß ich so viel über Wein?

Unter anderem aus Ausbildungen bei der Weinakademie Österreich (Weinakademiker), dem Wine & Spirits Education Trust (Diploma in Wines) und der Wine Scholar Guild (French Wine Scholar).

Das Paradoxe: Wer viel lernt, merkt wie wenig er eigentlich weiß.

Ausgelernt ist deshalb nie. Mit regelmäßigen Seminaren, Workshops, Weiterbildungen und – natürlich – Weinverkostungen halte ich mich auf dem Laufenden. Denn die Weinbranche ist unglaublich vielseitig, spannend und innovativ und es gibt jeden Tag Neues zu entdecken.

Warum ein Blog?

Auslöser für den Einfach-Wein-Blog war, dass ich immer wieder Menschen treffe, die zwar gern Wein trinken (würden), sich aber unzureichend informiert fühlen.

Typische Argumente: „Ich kenne mich nicht aus“ oder „Ich weiß nicht, welcher Wein mir schmecken könnte“. Das Thema Wein scheint viele Menschen zu überfordern.

Dabei soll Wein ja keinen Stress, sondern Freude bereiten! Deshalb möchte ich zeigen, dass Wein weder kompliziert noch elitär ist.

Gern beantworte ich deine Fragen rund um Wein. Ob du auf der Suche nach Empfehlungen für eine gute Flasche bist oder mehr über Weinstile und Sensorik erfahren möchtest – ich stehe dir mit verständlichen Informationen und praktischen Tipps zur Seite.
Offline kannst du mich auch für kommentierte Verkostungen und Workshops buchen.

Schau dich im Blog um und du wirst sehen: es ist einfach Wein!