Skip to main content

Aufgespritete Weine: Vin Doux Naturel

Aktualisiert: 2. Februar 2025 | Miriam Schröer
In der spannenden Kategorie der aufgespriteten oder fortifizierten Weine haben auch die Vins Doux Naturels (VDN) einen festen Platz. Wie der Name vermuten lässt, stammen diese Weine allesamt aus Frankreich, genauer gesagt aus den südlichen Wei…

Roséwein zum Essen: Der ultimative Speisenbegleiter

Aktualisiert: 2. Februar 2025 | Miriam Schröer
Roséwein hat besonders in den warmen Sommermonaten einen festen Platz im Repertoire vieler Weinliebhaber. Häufig wird der zartfarbene Provence-Stil bevorzugt, der sich durch seine helle Farbe und subtilen Aromen auszeichnet. Und wo und wann trink…

Weinzubehör: Was brauchst du wirklich?

14. September 2024 | Miriam Schröer
Welche Weinutensilien sind sinnvoll? Wieviel Zubehör zum Öffnen, Verschließen, Belüften, Kühlen, usw. einer Flasche Wein besitzt du? Und wieviel davon benutzt du auch tatsächlich? Was man nicht selbst angeschafft hat, das schenken einem woh…

Rote Rebsorten entdecken: Was schmeckt mir noch?

Aktualisiert: 25. Oktober 2024 | Miriam Schröer
Jeder Mensch hat seinen eigenen Geschmack – ob es um Kleidung, Wohnungseinrichtung, Essen oder eben Wein geht. Diese Vorlieben bestimmen oft unsere Einkaufsentscheidungen. Doch manchmal kann es erfrischend und bereichernd sein, etwas Neues auszup…

Weiße Rebsorten entdecken: Was schmeckt mir noch?

Aktualisiert: 25. Oktober 2024 | Miriam Schröer
Kleidung, Wohnungseinrichtung, Essen oder eben Wein – jeder Mensch hat seinen eigenen Geschmack. Und anhand dieser Vorlieben wählen wir aus und kaufen ein. So landet bei vielen Einkäufen wiederholt derselbe Weinstil, dieselbe Rebsorte oder sogar …

Welcher Wein zu Kürbis?

3. August 2024 | Miriam Schröer
Im Spätsommer locken die ersten reifen Kürbisse. Bist auch du ein Fan des runden Fruchtgemüses? Neben dem allgegenwärtigen Hokkaido gibt es unzählige Kürbissorten in allen Größen und Farben von fast schneeweiß über leuchtend orange bis hin zu dun…

Wer steckt hinter dem Einfach-Wein-Blog?

Ich heiße Miriam und Wein ist für mich das spannendste Getränk der Welt.

Woher weiß ich so viel über Wein?

Unter anderem aus Ausbildungen bei der Weinakademie Österreich (Weinakademiker), dem Wine & Spirits Education Trust (Diploma in Wines) und der Wine Scholar Guild (French Wine Scholar).

Das Paradoxe: Wer viel lernt, merkt wie wenig er eigentlich weiß.

Ausgelernt ist deshalb nie. Mit regelmäßigen Seminaren, Workshops, Weiterbildungen und – natürlich – Weinverkostungen halte ich mich auf dem Laufenden. Denn die Weinbranche ist unglaublich vielseitig, spannend und innovativ und es gibt jeden Tag Neues zu entdecken.

Warum ein Blog?

Auslöser für den Einfach-Wein-Blog war, dass ich immer wieder Menschen treffe, die zwar gern Wein trinken (würden), sich aber unzureichend informiert fühlen.

Typische Argumente: „Ich kenne mich nicht aus“ oder „Ich weiß nicht, welcher Wein mir schmecken könnte“. Das Thema Wein scheint viele Menschen zu überfordern.

Dabei soll Wein ja keinen Stress, sondern Freude bereiten! Deshalb möchte ich zeigen, dass Wein weder kompliziert noch elitär ist.

Gern beantworte ich deine Fragen rund um Wein. Ob du auf der Suche nach Empfehlungen für eine gute Flasche bist oder mehr über Weinstile und Sensorik erfahren möchtest – ich stehe dir mit verständlichen Informationen und praktischen Tipps zur Seite.
Offline kannst du mich auch für kommentierte Verkostungen und Workshops buchen.

Schau dich im Blog um und du wirst sehen: es ist einfach Wein!